Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2019, 2020 & 2021
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
  • Bewerbungstipps
    • GrundlagenVorbereitung und was alles dazugehört
    • BewerbungsschreibenWie man das perfekte Bewerbungsschreiben verfasst
    • LebenslaufWas reingehört, wie er aussehen soll & Vorlagen
    • MotivationsschreibenWas reingehört, wie es aussehen soll & Vorlagen
    • Online BewerbungenWas ist das eigentlich und wie geht das?
    • VorstellungsgesprächWie du dich optimal darauf vorbereitest
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Lehrstelle erhaltenMit diesen Tipps startest du erfolgreich deine Lehre
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Bewerbungstipps: Lebenslauf

Das gehört in deinen Lebenslauf
So gelingt das Bewerbungsfoto
Vorlage / Muster für den Lebenslauf

Mit dem Lebenslauf zeigst du, was du bisher gemacht hast.  Struktur und Inhalt sollten immer gleich sein, bei der Gestaltung kannst (und solltest) du aber kreativ werden! Hier findest du einige Tipps, wie du zum perfekten Lebenslauf kommst.

Das gehört in deinen Lebenslauf

  • Persönliche Angaben (Name und Adresse, Telefon und E-Mail, Geburtsdatum, Nationalität, Familienangehörige)
  • Bewerbungsfoto
  • Schulbildung
  • Schnupperlehren und sonstige Berufswahlaktivitäten
  • Sprachkenntnisse
  • Hobbys und Freizeitaktivitäten
  • Referenzen

1. Schulbildung: 

Chronologisch aufführen, das letzte Ereignis zuoberst.

2. Schnupperlehren: 

Ebenfalls chronologisch wie Schulbildung. Auch Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen können aufgeführt werden.

3. Hobbys: 

Verbringst du deine Freizeit in einem Sportverein, einer Musikgruppe oder einer sonstigen Organisation oder Gruppierung und/oder engagierst du dich dort sogar freiwillig? Übernimmst du bereits Verantwortung in der Schule, zu Hause oder in Familienbetrieben, kannst du diese Mitgliedschaften und Engagements hier erwähnen. Gut eignen sich Tätigkeiten in Sport, Musik, Jugendorganisationen wie Pfadi oder Cevi, oder auch kleine Jobs wie zum Beispiel Babysitten.

4. Referenz: 

Auf dem Lebenslauf notierst du zwei Personen, die etwas Positives über dich erzählen können. Geeignet sind zum Beispiel: Klassenlehrer, Sporttrainer, Leiter, Babysitter-Familie etc. Die Person sollte dich gut kennen, jedoch nicht zu deiner Familie gehören. Auch Kollegen sind keine geeigneten Referenzpersonen. Wichtig ist: Frage die entsprechende Person vorgängig an, ob du sie als Referenz angeben darfst!

So gelingt das Bewerbungsfoto

  • Portraitbild
  • professioneller Fotograf
  • neutraler Hintergrund
  • auf die Kleidung achten
  • keine Mützen
  • dezente Auswahl von Make-up und Kleidung
  • Zurückhaltung mit Schmuck
  • freundlicher Gesichtsausdruck
  • Lachen ist erlaubt! :-)


Falls die Firma die Bewerbung explizit schriftlich (per Post) wünscht, achte darauf, dass das Foto in guter Qualität gedruckt ist.

Gut zu wissen: 

Bei diesen Berufsmessen kannst du an unserem Stand gratis professionelle Bewerbungsfotos machen!

Yousty-Tipp

Bei diesen Berufsmessen kannst du an unserem Stand gratis professionelle Bewerbungsfotos machen.

  • OBA St. Gallen
  • Berufsmesse Thurgau
  • Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse
  • ZEBI Luzern
  • BAM Bern
  • Fiutscher Chur
  • Berufsmesse Zürich

 Mehr erfahren

Musterlebenslauf 

Wir haben für dich zudem einen Musterlebenslauf im PDF- sowie im Word-Format erstellt. Viel Erfolg beim Erstellen deines Lebenslaufs! 

Mustervorlage Word

Mustervorlage PDF


Zusatzinformationen:

Allgemeine Informationen

Weitere Bewerbungstipps

Grundlagen | Bewerbungsschreiben | Lebenslauf | Motivationsschreiben | Online-Bewerbung | Vorstellungsgespräch | Eignungstests | Online-Sprachtest




Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe