Bewerbungstipps: Eignungstests
berufs-check
Stellwerk
basic-check
Multicheck
Berufs-Check
Yousty hat als grösster Lehrstellen-Treffpunkt seinen ersten, eigenen Eignungstest entwickelt: den Berufs-Check!
Der Berufs-Check bietet Lehrbetrieben die Möglichkeit, eine Einschätzung über die schulischen und intellektuellen Fähigkeiten eines Jugendlichen zu erhalten und diese gleich mit den Anforderungen der jeweiligen Lehrberufe zu vergleichen. Gegenüber anderen Eignungstest hat der Berufs-Check folgende Vorteile:
- Der Berufs-Check ist für Schüler komplett kostenlos!
- Der Test kann direkt während der Schnupperlehre im Lehrbetrieb durchgeführt werden
- Der Check dauert nur 90 Minuten
Weitere Infos und Ausführungen zum Berufs-Check findest du hier.
Der Berufs-Check kann momentan nur bei Yousty-Partnern durchgeführt werden.
Berufs-Check Webseite
Stellwerk
Stellwerk ermöglicht den Schülern des 8. Schuljahrs, eine webbasierte individuelle Standortbestimmung.
Mittels dem Stellwerktest wird Fachkompetenzen wie Mathematik, Deutsch, Natur, Technik, Französisch und Englisch überprüft. Zusammen mit den Lehrpersonen und den Eltern können aus dem erhaltenen Leistungsprofil geeignete Massnahmen abgeleitet werden, um vorhandene Stärken noch weiter zu entwickeln und eventuelle Schwächen zu beheben.
Stellwerk ist ein Instrument, welches bei der Schul- oder Berufswahl eingesetzt wird.
Stellwerk Webseite
Basic-Check
Der basic-check ist eine berufsneutrale Eignungsabklärung, die das persönliche Fähigkeitsprofil angehender Lernender aufzeigt. Der basic-check prüft in einem unabhängigen, schweizweit einheitlichen Eignungstest die Kenntnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der 8. Klasse.
Für die vierjährigen EFZ-Berufe wird der basic-check Standard absolviert. Dieser beinhaltet neben sprachlichen, numerischen und räumlichen Denkaufgaben auch Französisch und Englisch. Der basic-check Praxis wird für EBA-Berufe eingesetzt. Die Fremdsprachen werden beim basic-check Praxis durch Praxisaufgaben ersetzt.
Basic-Check Webseite
Multicheck
Multicheck ermittelt während einer computerbasierten Abklärung die Eignung für eine entsprechende Ausbildung. Dabei werden das Fachkompetenzen und die kognitiven Fähigkeiten wie Logik, Kurzzeitgedächtnis, Merkfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit erfasst.
Je nach Berufswunsch wird eine der acht verschiedenen Eignungsanalysen absolviert - diese sind vom Inhalt und Niveau her unterschiedlich. So wird sichergestellt, dass die geprüften Inhalte den Anforderungen der Berufswahl entsprechen. Die einzelnen Analysen können pro Abklärungsperiode (Juni-Mai) maximal zwei Mal absolviert werden.
Infos, Preise, Übungen & Anmeldung