Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Für Firmen
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2019, 2020 & 2021
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
  • Bewerbungstipps
    • GrundlagenVorbereitung und was alles dazugehört
    • BewerbungsschreibenWie man das perfekte Bewerbungsschreiben verfasst
    • LebenslaufWas reingehört, wie er aussehen soll & Vorlagen
    • MotivationsschreibenWas reingehört, wie es aussehen soll & Vorlagen
    • Online BewerbungenWas ist das eigentlich und wie geht das?
    • VorstellungsgesprächWie du dich optimal darauf vorbereitest
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Lehrstelle erhaltenMit diesen Tipps startest du erfolgreich deine Lehre
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Bewerbungstipps: Bewerbungsschreiben

Persönlich, authentisch und fehlerfrei!
Bewerbungs- & Motivations- schreiben
Bevor du mit dem Schreiben beginnst
Die benötigten Inhalte
Auf was wird geachtet?

Das Bewerbungsschreiben wird wie ein klassischer Brief formatiert mit Adresse (Absender und Empfänger), Ort, Datum, Titel, Text und Grusszeile (siehe Musterbewerbung). Bei einer Online-Bewerbung wird dieses Dokument als PDF mitgesendet.

Persönlich, authentisch und fehlerfrei!

  • Die Bewerbung (Bewerbungsschreiben und Lebenslauf) sollte in einer einheitlichen Standardschrift (z.B. Arial) und in der gleichen Schriftgrösse (11, 12) geschrieben werden.
  • Vermeide Fehler! Ein fehlerloser Auftritt vermittelt ein sauberes und positives Erscheinungsbild von dir
  • Wie kannst du Fehler vermeiden?  7 Fehler im Bewerbungsschreiben - ein Blog-Beitrag

Zusatzinformationen:

Allgemeine Informationen

Zusatzdokument Interessen und Stärken

Musterdokumente:

Musterbewerbung KV

Musterbewerbung FaGe

Tipp vom Berufsberater

„Wenn dein Bewerbungs- oder Motivationsschreiben Antworten auf folgende Fragen liefert, bist du schon mal gut unterwegs: Warum dieser Beruf? Warum diese Branche? Warum diese Firma? Welche meiner Stärken und Eigenschaften passen gut zu diesem Wunschberuf?"

Tarek Eldaour, Berufs-, Studien- und Laufbahnberater, biz Kloten, Kanton Zürich 

Tipp von unserem Partner

    Achte darauf, dass dein Anschreiben keine Flüchtigkeitsfehler aufweist. Das zeigt, dass du aufrichtiges Interesse hast und dich um die Stelle bemühst. 

    Jonas Lang, Projektleiter Swissmem

    Bevor du mit dem Bewerbungsschreiben beginnst:

    • Informiere dich, was in einer Bewerbung verlangt wird.
    • Lies Musterbewerbungen durch.
    • Informiere dich auf dem Unternehmensprofil auf yousty.ch oder auf der Homepage der Wunschfirma über ihre Produkte / ihre Dienstleistungen.
    • Informiere dich, welche Anforderungen dein Beruf stellt und ob du diese erfüllst.
    • Überlege dir, welche deiner Stärken und Interessen zum gewählten Beruf passen.
    • Wie willst du dich bewerben? Schriftlich oder online? Informationen, was die Firma bevorzugt, findest du auf dem jeweiligen Firmenprofil auf yousty.ch. Bei Unsicherheit darfst du auch gerne telefonisch nachfragen.

            Bewerbungsschreiben & Motivationsschreiben: Was ist der Unterschied?

            Zwei Dokumente der Bewerbung führen immer wieder zu Verwirrung . Was genau der Unterschied zwischen einem Bewerbungsschreiben und dem Motivationsschreiben ist, erfährst du in diesem Video!

            Folgende Inhalte gehören in ein Bewerbungsschreiben:

            • Korrekte Anschrift (Postadresse oder E-Mail)
            • Korrekte Ansprechperson. Wer ist verantwortlich für die Bewerbungen? Direkt an diese Person richten (Sehr geehrte/r Frau/Herr...)
            • Bezug nehmen auf die Lehrstelle und erwähnen, wo sie ausgeschrieben ist.
            • Bezug nehmen auf Beruf und Branche. Was interessiert dich an diesem Lehrberuf und warum möchtest du diesen erlernen?
            • Bezug nehmen auf die Firma. Wieso möchte man bei dieser Unternehmung arbeiten?
            • Persönliche Stärken erwähnen. Welche Stärken, Interessen und Eigenschaften von dir passen und helfen dir für diesen Beruf?
            • Im Schlusssatz erwähnen, dass du gerne Bescheid erwartest.
            • Am Seitenende die Beilagen aufführen.

            Auf was wird bei der Bewerbung geachtet?

            • Sind die Unterlagen vollständig? Hast du alle verlangten Dokumente wie Lebenslauf oder Zeugnisse beigelegt?
            • Ist deine Bewerbung in einem zeitgerechten Design und sind deine Dokumente standardmässig formatiert?
            • Hat es Schreibfehler und ist deine Bewerbung sprachlich ansprechend?
            • Ist erkennbar, dass du die Bewerbung selber gemacht hast und nicht einfach ein Standardschreiben kopiert hast? Sind persönliche Bezüge und Elemente vorhanden?
            • Ist dein ehrliches Interesse in der Bewerbung erkennbar, indem du alles sorgfältig gemacht hast und dabei auf Qualität geachtet hast?
            • Ist das Gesamtbild deiner Bewerbung gut?

            Checkliste

            Weitere Bewerbungstipps

            Grundlagen | Bewerbungsschreiben | Lebenslauf | Motivationsschreiben | Online-Bewerbung | Vorstellungsgespräch | Eignungstests | Online-Sprachtest




            Alle Berufe

            Alle Berufe anzeigen
            Berufsbildungs-Blog
            Berufswahl-Blog

            Lehrstelle suchen

            Lehrstelle finden
            Lehrstellen-Blog
            Schnupperlehre finden
            Informationsveranstaltungen

            Bewerbungstipps

            Bewerbungstipps
            Bewerbungsschreiben
            Lebenslauf
            Vorstellungsgespräch
            Online-Bewerbung
            Eignungstests

            Yousty

            Über uns
            Hilfe & Kontakt
            Rechtliches

            Kontakt
            Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
            Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
            Kontakt für Lehrbetriebe