Yousty logo
Technology Partner derSwissSkills logo
Beruf Informatiker/Informatikerin EFZ

Dauer

4 Jahre

Lohn

  1. Lehrjahr: CHF 500 - 600
  2. Lehrjahr: CHF 700 - 800
  3. Lehrjahr: CHF 1’000
  4. Lehrjahr: CHF 1’200

Informatiker/in EFZ

Was macht man in diesem Beruf?

Als Informatiker/in EFZ planst und entwickelst du Software, Apps und Computerprogramme. Du installierst und testest diese, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Du wartest auch bestehende Systeme und gibst anderen Leuten Anweisungen, wie sie diese nutzen können 💻🔧

Informatiker/innen EFZ tragen dazu bei, dass wir alle die Technologie effizient und sicher nutzen können. Sie helfen uns, mit der digitalen Welt Schritt zu halten und machen unser Leben einfacher und produktiver.

In Zusammenarbeit mit: SVV | startsmart.ch

Videos

Erfahre mehr über diesen Beruf

Tätigkeiten

Als Informatiker/in EFZ arbeitest du in verschiedenen Bereichen wie Dienstleistungen, Industrie, Gewerbe oder in der öffentlichen Verwaltung, wo du dich ständig weiterbilden kannst und gute Jobchancen…


Mehr anzeigen

Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?

Finde deinen Match in 3 Minuten mit dem Berufs-Finder.
Jetzt starten

Schau dir Philippes Videos an und lerne mehr über den Beruf

Die SwissSkills Champions könnten unterschiedlicher nicht sein - doch alle haben ihren eigenen Weg zum Erfolg gefunden. In Videos erzählen sie von ihrer Schulzeit, Ausbildung und Teilnahme an den Berufsmeisterschaften. Lass dich inspirieren und schau dir Philippes Videos an!

Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung

Voraussetzungen, die du erfüllen solltest

abgeschlossene Volksschule
Naturwissenschaften
Mathematik
Teamfähigkeit
logisches Denken
Kreativität
schnelle Auffassung
räumliches Vorstellen
Konzentration
Systematik
Geduld
Ausdauer
Englisch
Multicheck

Schulische Anforderungen

Schulfach

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Mathematik

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Schulsprache

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Naturwissenschaften

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Fremdsprachen

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Zukunftsperspektiven

Weiterbildungen

Erweiterte/verkürzte Grundbildung Du kannst nach deiner Lehre als Informatiker/in EFZ Way-up verschiedene Kurse und Seminare besuchen. Diese werden von Berufs- und Fachschulen, Hochschulen, Fachverbänden sowie Software- und Hardware-Lieferanten angeboten.

Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre hast du die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu absolvieren. Mit einem eidgenössischen Fachausweis kannst du dann als ICT-Applikationsentwickler/in, ICT-System- und Netzwerktechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Mediamatiker/in oder Cyber Security Spezialist/in arbeiten.

Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du dich weiter spezialisieren möchtest, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Damit kannst du zum Beispiel dipl. ICT-Manager/in (HFP) oder dipl. ICT Security Expert (HFP) werden.

Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du Bildungsgänge im Fachbereich Informatik besuchen. Du hast die Möglichkeit, Wirtschaftsinformatiker/in (HF) oder Techniker/in HF Informatik zu werden.

Fachhochschule Du kannst auch an einer Fachhochschule studieren. Dort gibt es Studiengänge im Fachbereich Informatik, zum Beispiel einen Bachelor FH in Informatik oder einen Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik. Aber Achtung, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, manchmal kannst du dich auch mit Arbeitsbeispielen bewerben.

Schnupperlehren und Lehrstellen

Ähnliche Berufe

Die Inhalte des Berufsbildes Informatiker/in EFZ wurden in Zusammenarbeit mit SVV | startsmart.ch erarbeitet und sind von diesem geprüft.

DEV INFO - will not render on production

NEXT_PUBLIC_APP_ENV: development
VERCEL_ENV: preview

Full API response
{
  "id": "4bd9dce6-0e47-4b88-88fc-cabd7a7a670a",
  "name": "Informatiker/in EFZ",
  "metadata": {
    "de-CH": {
      "name": "Informatiker/in EFZ",
      "category": "Informatik",
      "slug": "1712-informatiker-in-efz",
      "additionalCategories": [],
      "categorySlug": "informatik",
      "parent": null
    },
    "fr-CH": {
      "name": "Informaticien/ne CFC",
      "category": "Informatique",
      "slug": "1712-informaticien-ne-cfc",
      "additionalCategories": [],
      "categorySlug": "informatique",
      "parent": null
    }
  },
  "specializationWording": "Fachrichtungen",
  "category": "Informatik",
  "duration": 4,
  "salaryData": {
    "source": "Berufsverband",
    "year1Max": 600,
    "year1Min": 500,
    "year2Max": 800,
    "year2Min": 700,
    "year3Max": null,
    "year3Min": 1000,
    "year4Max": null,
    "year4Min": 1200
  },
  "ebaProfession": null,
  "efzProfession": null,
  "eba": false,
  "specializations": [
    {
      "id": "663f2161-aa44-4311-a785-2e8add5c24df",
      "name": "Applikationsentwicklung",
      "slug": "1709-informatiker-in-efz-applikationsentwicklung"
    },
    {
      "id": "5503e775-c462-4895-abae-7e4823bb5178",
      "name": "Plattformentwicklung",
      "slug": "1718-informatiker-in-efz-plattformentwicklung"
    }
  ],
  "parent": null,
  "slug": "1712-informatiker-in-efz",
  "media": [
    {
      "id": "94c8e43e-d093-4dc2-975e-92132102aefb",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460881_77f30b0d3629e9add5919bc99b4d8dec.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "default_1454365985_c6d7683f2968b90c7436f6ef9ed94a1a.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "7c680bc8-d8ff-4d03-aadd-a741087fb057",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/apprenticeship_jobs%252F1712%252Fjob_finder_image%252Ff03434d34af62d40f82a35d52fc484e0%252FInformatiker_in_EFZ.png",
      "type": "image",
      "altText": "Beruf Informatiker/Informatikerin EFZ",
      "name": "Informatiker_in_EFZ.png",
      "main": true
    },
    {
      "id": "1ee53e8a-b44e-44c0-8ad4-4078299f6b65",
      "url": "https://www.youtube.com/embed/i9dJHWpGi0c",
      "type": "video",
      "altText": null,
      "name": null,
      "main": true
    },
    {
      "id": "b94e9b8b-f0f6-49d6-8c28-8fd22b701979",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460871_0211d5d7a494d5f3834a3d9ccd3cbead.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "login_informatiker_Rep._cmyk_coated_453_klein APPI+SYS.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "ed88d2f1-16c5-477a-90fa-0d46238b8fde",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460877_aae5bfa680155bea9055d003f64fa612.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_01_NEXShooting_FabienneMaierMMundIMD_20.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "c9414717-df5e-437a-9567-811b59a350d3",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460886_232d4c3c6d8d3be7e6a9574654f9c9ad.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_NEXBerufeINFundKV_FabienneMaier_42.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "5b7d210a-f0dc-4cda-8929-7dfa7ea08f5c",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460870_e8ab220dfdeb9d91ce8e9166ca29b4a3.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "PHO_IT_Lernende_DSC_3523.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "3fa12871-ebea-4cd9-9ab8-90591232722f",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460884_1d1cc223474d858a4ee34e51601fc211.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_01_NEXShooting_FabienneMaierMMundIMD_12.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "af286fb0-1499-4f1b-8083-b29a1c1a5aa0",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460885_ff33ef340e917d03dd41803651e8d4af.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_01_NEXShooting_FabienneMaierMMundIMD_10.jpg",
      "main": false
    }
  ],
  "apprenticeshipsCount": 0,
  "trialApprenticeshipsCount": 0,
  "mainImage": {
    "id": "7c680bc8-d8ff-4d03-aadd-a741087fb057",
    "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/apprenticeship_jobs%252F1712%252Fjob_finder_image%252Ff03434d34af62d40f82a35d52fc484e0%252FInformatiker_in_EFZ.png",
    "type": "image",
    "altText": "Beruf Informatiker/Informatikerin EFZ",
    "name": "Informatiker_in_EFZ.png",
    "main": true
  },
  "mainVideo": {
    "id": "1ee53e8a-b44e-44c0-8ad4-4078299f6b65",
    "url": "https://www.youtube.com/embed/i9dJHWpGi0c",
    "type": "video",
    "altText": null,
    "name": null,
    "main": true
  },
  "description": "Als Informatiker/in EFZ planst und entwickelst du Software, Apps und Computerprogramme. Du installierst und testest diese, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Du wartest auch bestehende Systeme und gibst anderen Leuten Anweisungen, wie sie diese nutzen können 💻🔧\r\n\r\nInformatiker/innen EFZ tragen dazu bei, dass wir alle die Technologie effizient und sicher nutzen können. Sie helfen uns, mit der digitalen Welt Schritt zu halten und machen unser Leben einfacher und produktiver.",
  "professionAssociations": [
    {
      "id": "e35387ea-28d4-47d4-84f0-86ed7e5fcbf9",
      "name": "SVV | startsmart.ch",
      "websiteUrl": "https://www.startsmart.ch/de/",
      "locale": "all",
      "media": []
    }
  ],
  "images": [
    {
      "id": "94c8e43e-d093-4dc2-975e-92132102aefb",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460881_77f30b0d3629e9add5919bc99b4d8dec.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "default_1454365985_c6d7683f2968b90c7436f6ef9ed94a1a.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "7c680bc8-d8ff-4d03-aadd-a741087fb057",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/apprenticeship_jobs%252F1712%252Fjob_finder_image%252Ff03434d34af62d40f82a35d52fc484e0%252FInformatiker_in_EFZ.png",
      "type": "image",
      "altText": "Beruf Informatiker/Informatikerin EFZ",
      "name": "Informatiker_in_EFZ.png",
      "main": true
    },
    {
      "id": "b94e9b8b-f0f6-49d6-8c28-8fd22b701979",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460871_0211d5d7a494d5f3834a3d9ccd3cbead.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "login_informatiker_Rep._cmyk_coated_453_klein APPI+SYS.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "ed88d2f1-16c5-477a-90fa-0d46238b8fde",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460877_aae5bfa680155bea9055d003f64fa612.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_01_NEXShooting_FabienneMaierMMundIMD_20.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "c9414717-df5e-437a-9567-811b59a350d3",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460886_232d4c3c6d8d3be7e6a9574654f9c9ad.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_NEXBerufeINFundKV_FabienneMaier_42.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "5b7d210a-f0dc-4cda-8929-7dfa7ea08f5c",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460870_e8ab220dfdeb9d91ce8e9166ca29b4a3.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "PHO_IT_Lernende_DSC_3523.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "3fa12871-ebea-4cd9-9ab8-90591232722f",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460884_1d1cc223474d858a4ee34e51601fc211.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_01_NEXShooting_FabienneMaierMMundIMD_12.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "af286fb0-1499-4f1b-8083-b29a1c1a5aa0",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/fecf0044-59ed-4b85-8fb9-961b8586fcb8/default_1704460885_ff33ef340e917d03dd41803651e8d4af.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "2020_01_NEXShooting_FabienneMaierMMundIMD_10.jpg",
      "main": false
    }
  ],
  "videos": [
    {
      "id": "1ee53e8a-b44e-44c0-8ad4-4078299f6b65",
      "url": "https://www.youtube.com/embed/i9dJHWpGi0c",
      "type": "video",
      "altText": null,
      "name": null,
      "main": true
    }
  ],
  "activities": "Als Informatiker/in EFZ arbeitest du in verschiedenen Bereichen wie Dienstleistungen, Industrie, Gewerbe oder in der öffentlichen Verwaltung, wo du dich ständig weiterbilden kannst und gute Jobchancen hast.\n\nBei der Planung von Informatik-Projekten legst du genau fest, was die Software oder das System, das du entwickelst, können muss. Du überlegst, welche Funktionen es braucht und wie es aussehen könnte.\r\n\r\nBei der Entwicklung schreibst du den Code, der dafür sorgt, dass die Software oder das System funktioniert. Du nutzt dafür spezielle Programmiersprachen und Werkzeuge.\r\n\r\nDie Installation der von dir entwickelten Software oder des Systems auf den Computern deiner Kunden oder deines Unternehmens ist ein weiterer wichtiger Teil deiner Arbeit. Du sorgst dafür, dass alles richtig eingerichtet ist und reibungslos läuft.\r\n\r\nBeim Testen überprüfst du, ob die Software oder das System so funktioniert, wie du es geplant hast. Du findest und behebst Fehler, bevor die Software oder das System zum Einsatz kommt.\r\n\r\nDie Wartung der Software oder des Systems bedeutet, dass du dafür sorgst, dass es immer auf dem neuesten Stand ist. Du aktualisierst es regelmässig und korrigierst Fehler, wenn sie auftreten.",
  "requirements": {
    "raw": "- abgeschlossene Volksschule\r\n- Naturwissenschaften\r\n- Mathematik\r\n- Teamfähigkeit\r\n- logisches Denken\r\n- Kreativität\r\n- schnelle Auffassung\r\n- räumliches Vorstellen\r\n- Konzentration\r\n- Systematik\r\n- Geduld\r\n- Ausdauer\r\n- Englisch\r\n- Multicheck",
    "parsed": [
      "abgeschlossene Volksschule",
      "Naturwissenschaften",
      "Mathematik",
      "Teamfähigkeit",
      "logisches Denken",
      "Kreativität",
      "schnelle Auffassung",
      "räumliches Vorstellen",
      "Konzentration",
      "Systematik",
      "Geduld",
      "Ausdauer",
      "Englisch",
      "Multicheck"
    ]
  },
  "schoolSubjects": {
    "science": {
      "description": "",
      "score": "medium"
    },
    "mathematics": {
      "description": "",
      "score": "high"
    },
    "schoolLanguage": {
      "description": "",
      "score": "high"
    },
    "foreignLanguages": {
      "description": "",
      "score": "very_high"
    }
  },
  "furtherEducationInfo": "**Erweiterte/verkürzte Grundbildung** \r\nDu kannst nach deiner Lehre als Informatiker/in EFZ Way-up verschiedene Kurse und Seminare besuchen. Diese werden von Berufs- und Fachschulen, Hochschulen, Fachverbänden sowie Software- und Hardware-Lieferanten angeboten.\r\n\r\n**Berufsprüfung (BP)** \r\nNach deiner Lehre hast du die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu absolvieren. Mit einem eidgenössischen Fachausweis kannst du dann als ICT-Applikationsentwickler/in, ICT-System- und Netzwerktechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Mediamatiker/in oder Cyber Security Spezialist/in arbeiten.\r\n\r\n**Höhere Fachprüfung (HFP)** \r\nWenn du dich weiter spezialisieren möchtest, kannst du eine Höhere Fachprüfung machen. Damit kannst du zum Beispiel dipl. ICT-Manager/in (HFP) oder dipl. ICT Security Expert (HFP) werden.\r\n\r\n**Höhere Fachschule (HF)** \r\nAn einer Höheren Fachschule kannst du Bildungsgänge im Fachbereich Informatik besuchen. Du hast die Möglichkeit, Wirtschaftsinformatiker/in (HF) oder Techniker/in HF Informatik zu werden.\r\n\r\n**Fachhochschule** \r\nDu kannst auch an einer Fachhochschule studieren. Dort gibt es Studiengänge im Fachbereich Informatik, zum Beispiel einen Bachelor FH in Informatik oder einen Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik. Aber Achtung, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, manchmal kannst du dich auch mit Arbeitsbeispielen bewerben.",
  "careerChoiceEvents": [],
  "apprenticeshipsPerRegion": {
    "AG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Aargau"
    },
    "AI": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Appenzell-In."
    },
    "AR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Appenzell-Au."
    },
    "BE": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Bern"
    },
    "BL": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Baselland"
    },
    "BS": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Basel-Stadt"
    },
    "FR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Freiburg"
    },
    "GE": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Genf"
    },
    "GL": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Glarus"
    },
    "GR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Graubünden"
    },
    "JU": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Jura"
    },
    "LI": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Fürstentum Liechtenstein"
    },
    "LU": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Luzern"
    },
    "NE": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Neuenburg"
    },
    "NW": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Nidwalden"
    },
    "OW": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Obwalden"
    },
    "SG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "St. Gallen"
    },
    "SH": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Schaffhausen"
    },
    "SO": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Solothurn"
    },
    "SZ": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Schwyz"
    },
    "TG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Thurgau"
    },
    "TI": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Tessin"
    },
    "UR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Uri"
    },
    "VD": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Waadt"
    },
    "VS": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Wallis"
    },
    "ZG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Zug"
    },
    "ZH": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Zürich"
    }
  },
  "similarProfessions": [
    {
      "id": "7ba4e2ba-366f-427a-a4ec-7c0ab24c71a4",
      "name": "Mediamatiker/in EFZ",
      "imageUrl": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/6e15b698-da6a-4bae-b55b-2e693bf152fe/apprenticeship_jobs%252F1726%252Fjob_finder_image%252Fb37d5138432185466470dbf84ac6b123%252FMediamatiker_in_EFZ_berufsbild_1.png"
    },
    {
      "id": "e9fa29c4-341b-46df-bbfa-e64d782044a5",
      "name": "Mediamatiker/in EFZ Way-up",
      "imageUrl": null
    },
    {
      "id": "cd28a9cd-abd5-440c-83f9-46cac2e11446",
      "name": "ICT-Fachmann/-frau EFZ",
      "imageUrl": null
    }
  ],
  "swissSkills": {
    "enabled": null,
    "typeOfPresence": null,
    "standLocation": null,
    "champion": {
      "enabled": true,
      "firstName": "Philippe",
      "lastName": "Dourassov",
      "strengths": "Kreativ, Zielstrebig, Logisch",
      "professionalRoles": "Situationen schnell richtig einschätzen, Ideen generieren, Schwierige Probleme lösen",
      "videos": {
        "school": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/6572ec98dad24eabc37bcd42/3",
        "apprenticeship": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/6572ec98dad24eabc37bcd42/4",
        "wayToChampion": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/6572ec98dad24eabc37bcd42/5"
      }
    }
  },
  "schoolSubjectsSourceUrl": null,
  "userId": null
}