Yousty logo
Technology Partner derSwissSkills logo
Automobil Mechatroniker EFZ

Dauer

4 Jahre

Lohn

  1. Lehrjahr: CHF 600 - 850
  2. Lehrjahr: CHF 800 - 1’000
  3. Lehrjahr: CHF 1’000 - 1’350
  4. Lehrjahr: CHF 1’300 - 1’700

Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge

Was macht man in diesem Beruf?

Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge findest du Fehler in Fahrzeugen, indem du sie genau untersuchst. Du nimmst Teile auseinander, reparierst sie oder tauschst sie aus, wenn sie kaputt sind. Danach stellst du alles richtig ein und testest, ob das Fahrzeug wieder einwandfrei läuft 🚛🔧

Mit deiner Arbeit sorgst du dafür, dass Nutzfahrzeuge sicher und zuverlässig auf den Strassen unterwegs sind, was für den Transport von Waren und Personen sehr wichtig ist.

In Zusammenarbeit mit: Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Videos

Erfahre mehr über diesen Beruf

Tätigkeiten

Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge bist du ein wahrer Detektiv Du diagnostizierst Fehler und Störungen an Nutzfahrzeugen, indem du technische Geräte und dein Wissen nutzt, um herauszufinden,…


Mehr anzeigen

Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?

Finde deinen Match in 3 Minuten mit dem Berufs-Finder.
Jetzt starten

Schau dir Sophies Videos an und lerne mehr über den Beruf

Die SwissSkills Champions könnten unterschiedlicher nicht sein - doch alle haben ihren eigenen Weg zum Erfolg gefunden. In Videos erzählen sie von ihrer Schulzeit, Ausbildung und Teilnahme an den Berufsmeisterschaften. Lass dich inspirieren und schau dir Sophies Videos an!

Vom 17. bis 21.09.2025 findest du den Beruf an den SwissSkills 2025 hier:

Halle 2.2

Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung

Voraussetzungen, die du erfüllen solltest

abgeschlossene Volksschule
Eignungstest bestehen
Interesse an Technik
schnelle Auffassung
logisches Denken
handwerkliches Können
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
gute Umgangsformen

Schulische Anforderungen

Schulfach

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Mathematik

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Einfach

Mittel

Hoch

Sehr hoch

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Zukunftsperspektiven

Weiterbildungen

Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Lehre als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern. Du kannst eine Prüfung in einer anderen Fachrichtung machen, wenn du ein Jahr in diesem Bereich gearbeitet hast.

Berufsprüfung (BP) Mit einer Berufsprüfung kannst du dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren. Du hast die Wahl zwischen Automobildiagnostiker/in BP, Automobil-Serviceberater/in BP, Automobil-Verkaufsberater/in BP, Automobil-Werkstattkoordinator/in BP, Fahrzeugrestaurator/in BP, Reifenfachmann/-frau BP und Strassenhelfer/in BP. Mit dieser Prüfung erhältst du einen eidgenössischen Fachausweis.

Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch weiter gehen möchtest, kannst du eine höhere Fachprüfung absolvieren und Betriebswirt/in im Automobilgewerbe HFP werden. Mit dieser Prüfung erhältst du ein eidgenössisches Diplom.

Höhere Fachschule (HF) An einer höheren Fachschule kannst du dich weiterbilden und dipl. Techniker/in HF Maschinenbau oder dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik werden. Für diese Ausbildung erhältst du ein eidgenössisches Diplom.

Fachhochschule An einer Fachhochschule kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science (FH) in Automobil- und Fahrzeugtechnik machen. Aber Achtung: Die Zulassungsbedingungen sind von Fachhochschule zu Fachhochschule unterschiedlich. Manche verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, andere lassen dich auch mit Arbeitsbeispielen zu. Informiere dich also gut, bevor du dich entscheidest.

Schnupperlehren und Lehrstellen

Ähnliche Berufe

Die Inhalte des Berufsbildes Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge wurden in Zusammenarbeit mit Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) erarbeitet und sind von diesem geprüft.

DEV INFO - will not render on production

NEXT_PUBLIC_APP_ENV: development
VERCEL_ENV: preview

Full API response
{
  "id": "f8c32c01-36cc-4d08-9870-9d2bf75966c8",
  "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge",
  "metadata": {
    "de-CH": {
      "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge",
      "category": "Fahrzeuge",
      "slug": "34305-automobil-mechatroniker-in-efz-nutzfahrzeuge",
      "additionalCategories": [
        "Fahrzeuge"
      ],
      "categorySlug": "fahrzeuge",
      "parent": {
        "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ",
        "slug": "1400-automobil-mechatroniker-in-efz"
      }
    },
    "fr-CH": {
      "name": "Mécatronicien/ne d'automobiles CFC Véhicules utilitaires",
      "category": "Automobile",
      "slug": "34305-mecatronicien-ne-d-automobiles-cfc-vehicules-utilitaires",
      "additionalCategories": [
        "Automobile"
      ],
      "categorySlug": "automobile",
      "parent": {
        "name": "Mécatronicien/ne d'automobiles CFC",
        "slug": "1400-mecatronicien-ne-d-automobiles-cfc"
      }
    }
  },
  "specializationWording": "Fachrichtungen",
  "category": "Fahrzeuge",
  "duration": 4,
  "salaryData": {
    "source": "BIZ-SH",
    "year1Max": 850,
    "year1Min": 600,
    "year2Max": 1000,
    "year2Min": 800,
    "year3Max": 1350,
    "year3Min": 1000,
    "year4Max": 1700,
    "year4Min": 1300
  },
  "ebaProfession": null,
  "efzProfession": null,
  "eba": false,
  "specializations": [
    {
      "id": "1884eec4-ad4c-4b72-a746-203dc277ff67",
      "name": "Personenwagen",
      "slug": "34304-automobil-mechatroniker-in-efz-personenwagen"
    }
  ],
  "parent": {
    "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ",
    "slug": "1400-automobil-mechatroniker-in-efz"
  },
  "slug": "34305-automobil-mechatroniker-in-efz-nutzfahrzeuge",
  "media": [
    {
      "id": "13a64643-ef17-430d-bc40-54905758c034",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462405_978546b0e8fe8626ca4d5cca395af5d7.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "160316_thomann_web_elektrik_0015.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "e19fd707-622c-4a46-933e-9f50fcb3fae1",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462409_cd8ac6c42165c876e43131d2bcda949f.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "Automobil-Mechatroniker_-in_EFZ_Fachrichtung_NFZ.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "cbc89cfa-b9d6-47cb-853c-7c00e18723d5",
      "url": "https://www.youtube.com/embed/ILTG7q0jQw0",
      "type": "video",
      "altText": null,
      "name": null,
      "main": true
    },
    {
      "id": "5a02d872-5d4c-4bb5-81cc-a449fdb2a473",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462404_e92093673cb3ce1af506c0f8be6fbd22.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "160314_thomann_web_service24_0096.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "32453f75-e90b-4a83-af14-a7c180a6504b",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462405_fca182566d3fdbf76d0161b89563f79f.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "160321_thomann_web_fahrwerksvermessung_0008.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "9760c4bc-5d41-495e-aa7e-afc49c43e9a8",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/4k2T43cz-mechat.png",
      "type": "image",
      "altText": "Automobil Mechatroniker EFZ",
      "name": "mechat.png",
      "main": true
    },
    {
      "id": "6fbeb3cf-1f69-4305-b252-ff8a90c92a34",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/4k2T2Xqg-mecha.png",
      "type": "image",
      "altText": "Automobil Mechatroniker EFZ",
      "name": "mecha.png",
      "main": true
    }
  ],
  "apprenticeshipsCount": 0,
  "trialApprenticeshipsCount": 0,
  "mainImage": {
    "id": "9760c4bc-5d41-495e-aa7e-afc49c43e9a8",
    "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/4k2T43cz-mechat.png",
    "type": "image",
    "altText": "Automobil Mechatroniker EFZ",
    "name": "mechat.png",
    "main": true
  },
  "mainVideo": {
    "id": "cbc89cfa-b9d6-47cb-853c-7c00e18723d5",
    "url": "https://www.youtube.com/embed/ILTG7q0jQw0",
    "type": "video",
    "altText": null,
    "name": null,
    "main": true
  },
  "description": "Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge findest du Fehler in Fahrzeugen, indem du sie genau untersuchst. Du nimmst Teile auseinander, reparierst sie oder tauschst sie aus, wenn sie kaputt sind. Danach stellst du alles richtig ein und testest, ob das Fahrzeug wieder einwandfrei läuft 🚛🔧\r\n\r\nMit deiner Arbeit sorgst du dafür, dass Nutzfahrzeuge sicher und zuverlässig auf den Strassen unterwegs sind, was für den Transport von Waren und Personen sehr wichtig ist.",
  "professionAssociations": [
    {
      "id": "c5275718-3b79-4a44-b4e2-a87dd5d01b7c",
      "name": "Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)",
      "websiteUrl": "https://www.autoberufe.ch/",
      "locale": "all",
      "media": []
    }
  ],
  "images": [
    {
      "id": "13a64643-ef17-430d-bc40-54905758c034",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462405_978546b0e8fe8626ca4d5cca395af5d7.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "160316_thomann_web_elektrik_0015.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "e19fd707-622c-4a46-933e-9f50fcb3fae1",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462409_cd8ac6c42165c876e43131d2bcda949f.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "Automobil-Mechatroniker_-in_EFZ_Fachrichtung_NFZ.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "5a02d872-5d4c-4bb5-81cc-a449fdb2a473",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462404_e92093673cb3ce1af506c0f8be6fbd22.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "160314_thomann_web_service24_0096.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "32453f75-e90b-4a83-af14-a7c180a6504b",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/default_1704462405_fca182566d3fdbf76d0161b89563f79f.jpg",
      "type": "image",
      "altText": "Profession image",
      "name": "160321_thomann_web_fahrwerksvermessung_0008.jpg",
      "main": false
    },
    {
      "id": "9760c4bc-5d41-495e-aa7e-afc49c43e9a8",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/4k2T43cz-mechat.png",
      "type": "image",
      "altText": "Automobil Mechatroniker EFZ",
      "name": "mechat.png",
      "main": true
    },
    {
      "id": "6fbeb3cf-1f69-4305-b252-ff8a90c92a34",
      "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/207dd7c3-f008-428e-96df-3e305a54ad69/4k2T2Xqg-mecha.png",
      "type": "image",
      "altText": "Automobil Mechatroniker EFZ",
      "name": "mecha.png",
      "main": true
    }
  ],
  "videos": [
    {
      "id": "cbc89cfa-b9d6-47cb-853c-7c00e18723d5",
      "url": "https://www.youtube.com/embed/ILTG7q0jQw0",
      "type": "video",
      "altText": null,
      "name": null,
      "main": true
    }
  ],
  "activities": "Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge bist du ein wahrer Detektiv Du diagnostizierst Fehler und Störungen an Nutzfahrzeugen, indem du technische Geräte und dein Wissen nutzt, um herauszufinden, was nicht richtig funktioniert.\r\n\r\nDu bist auch ein Puzzle-Löser Du zerlegst Fahrzeugteile, um die Ursache für Probleme zu finden. Dabei musst du genau wissen, wie alles zusammenpasst, um es später wieder richtig zusammenbauen zu können.\r\n\r\nDu bist ein Problemlöser Du reparierst defekte Teile und Systeme von Nutzfahrzeugen. Dabei nutzt du dein handwerkliches Geschick und dein technisches Wissen.\r\n\r\nDu bist ein Erneuerer Du ersetzt nicht mehr funktionierende Teile durch neue. Hierbei ist es wichtig, dass du genau weisst, welches Teil zu welchem System gehört und wie es eingebaut wird.\r\n\r\nDu bist ein Perfektionist Du stellst Fahrzeugsysteme ein und testest sie, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Hierbei ist es wichtig, dass du sorgfältig und genau arbeitest, um die Sicherheit auf der Strasse zu gewährleisten.",
  "requirements": {
    "raw": "- abgeschlossene Volksschule\r\n- Eignungstest bestehen\r\n- Interesse an Technik\r\n- schnelle Auffassung\r\n- logisches Denken\r\n- handwerkliches Können\r\n- Genauigkeit\r\n- Zuverlässigkeit\r\n- Verantwortungsbewusstsein\r\n- Selbstständigkeit\r\n- gute Umgangsformen",
    "parsed": [
      "abgeschlossene Volksschule",
      "Eignungstest bestehen",
      "Interesse an Technik",
      "schnelle Auffassung",
      "logisches Denken",
      "handwerkliches Können",
      "Genauigkeit",
      "Zuverlässigkeit",
      "Verantwortungsbewusstsein",
      "Selbstständigkeit",
      "gute Umgangsformen"
    ]
  },
  "schoolSubjects": {
    "science": {
      "avg": "high",
      "subSubjects": {
        "gatherInformation": "high",
        "shareAndExchange": "high",
        "assessAndEvaluate": "high",
        "developAndImplement": "medium",
        "orderStructureModel": "high",
        "questionAndResearch": "high"
      }
    },
    "mathematics": {
      "avg": "high",
      "subSubjects": {
        "numAndVars": "high",
        "sizeAndMass": "high",
        "dataAndRandom": "medium",
        "shapeAndSpace": "high",
        "functionalRelation": "high"
      }
    },
    "schoolLanguage": {
      "avg": "medium",
      "subSubjects": {
        "reading": "high",
        "writing": "medium",
        "listening": "medium",
        "conversations": "high",
        "coherentSpeech": "medium"
      }
    },
    "foreignLanguages": {
      "avg": "simply",
      "subSubjects": {
        "reading": "simply",
        "writing": "simply",
        "listening": "simply",
        "conversation": "simply",
        "coherentSpeech": "simply"
      }
    }
  },
  "furtherEducationInfo": "**Erweiterte/verkürzte Grundbildung**\r\nNach deiner Lehre als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern. Du kannst eine Prüfung in einer anderen Fachrichtung machen, wenn du ein Jahr in diesem Bereich gearbeitet hast.\r\n \r\n**Berufsprüfung (BP)**\r\nMit einer Berufsprüfung kannst du dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren. Du hast die Wahl zwischen Automobildiagnostiker/in BP, Automobil-Serviceberater/in BP, Automobil-Verkaufsberater/in BP, Automobil-Werkstattkoordinator/in BP, Fahrzeugrestaurator/in BP, Reifenfachmann/-frau BP und Strassenhelfer/in BP. Mit dieser Prüfung erhältst du einen eidgenössischen Fachausweis.\r\n \r\n**Höhere Fachprüfung (HFP)**\r\nWenn du noch weiter gehen möchtest, kannst du eine höhere Fachprüfung absolvieren und Betriebswirt/in im Automobilgewerbe HFP werden. Mit dieser Prüfung erhältst du ein eidgenössisches Diplom.\r\n \r\n**Höhere Fachschule (HF)**\r\nAn einer höheren Fachschule kannst du dich weiterbilden und dipl. Techniker/in HF Maschinenbau oder dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik werden. Für diese Ausbildung erhältst du ein eidgenössisches Diplom.\r\n \r\n**Fachhochschule**\r\nAn einer Fachhochschule kannst du zum Beispiel einen Bachelor of Science (FH) in Automobil- und Fahrzeugtechnik machen. Aber Achtung: Die Zulassungsbedingungen sind von Fachhochschule zu Fachhochschule unterschiedlich. Manche verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, andere lassen dich auch mit Arbeitsbeispielen zu. Informiere dich also gut, bevor du dich entscheidest.",
  "careerChoiceEvents": [],
  "apprenticeshipsPerRegion": {
    "AG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Aargau"
    },
    "AI": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Appenzell-In."
    },
    "AR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Appenzell-Au."
    },
    "BE": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Bern"
    },
    "BL": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Baselland"
    },
    "BS": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Basel-Stadt"
    },
    "FR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Freiburg"
    },
    "GE": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Genf"
    },
    "GL": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Glarus"
    },
    "GR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Graubünden"
    },
    "JU": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Jura"
    },
    "LI": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Fürstentum Liechtenstein"
    },
    "LU": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Luzern"
    },
    "NE": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Neuenburg"
    },
    "NW": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Nidwalden"
    },
    "OW": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Obwalden"
    },
    "SG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "St. Gallen"
    },
    "SH": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Schaffhausen"
    },
    "SO": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Solothurn"
    },
    "SZ": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Schwyz"
    },
    "TG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Thurgau"
    },
    "TI": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Tessin"
    },
    "UR": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Uri"
    },
    "VD": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Waadt"
    },
    "VS": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Wallis"
    },
    "ZG": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Zug"
    },
    "ZH": {
      "count": 0,
      "translatedName": "Zürich"
    }
  },
  "similarProfessions": [],
  "swissSkills": {
    "enabled": true,
    "typeOfPresence": "championship",
    "standLocation": "2.2",
    "champion": {
      "enabled": true,
      "firstName": "Sophie",
      "lastName": "Schumacher",
      "strengths": "Kreativ, Spontan, Vielseitig",
      "professionalRoles": "Praktisch denken, Regeln und Fristen einhalten, Schnell neue Arbeitstechniken lernen",
      "videos": {
        "school": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/654b57a1e156124a85a5fd08/3",
        "apprenticeship": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/654b57a1e156124a85a5fd08/4",
        "wayToChampion": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/654b57a1e156124a85a5fd08/5"
      }
    }
  },
  "schoolSubjectsSourceUrl": null,
  "userId": null
}