
Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen
Was macht man in diesem Beruf?
Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen diagnostizierst du Fehler und Probleme in Autos. Du zerlegst die Teile, die nicht richtig funktionieren, und reparierst oder ersetzt sie. Danach stellst du alles richtig ein und testest, ob das Auto wieder einwandfrei läuft 🚗🔧
Dieser Beruf sorgt dafür, dass alle Autos sicher und zuverlässig auf den Strassen unterwegs sind.
In Zusammenarbeit mit: Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen bist du dafür verantwortlich, Probleme und Fehler an Personenwagen zu diagnostizieren. Das bedeutet, du musst herausfinden, was mit dem Auto nicht stimmt,…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Schau dir Kevins Videos an und lerne mehr über den Beruf
Die SwissSkills Champions könnten unterschiedlicher nicht sein - doch alle haben ihren eigenen Weg zum Erfolg gefunden. In Videos erzählen sie von ihrer Schulzeit, Ausbildung und Teilnahme an den Berufsmeisterschaften. Lass dich inspirieren und schau dir Kevins Videos an!
Vom 17. bis 21.09.2025 findest du den Beruf an den SwissSkills 2025 hier:
Halle 2.2
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Lehre als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen hast du die Möglichkeit, weitere Kurse zu besuchen. Diese werden vom Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) und von Berufsfachschulen angeboten. Du kannst auch eine Prüfung in einer anderen Fachrichtung ablegen, wenn du ein Jahr Berufserfahrung in diesem Bereich gesammelt hast.
Berufsprüfung (BP) Wenn du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest, kannst du eine Berufsprüfung ablegen und einen eidgenössischen Fachausweis erwerben. Damit kannst du zum Beispiel Automobildiagnostiker/in BP, Automobil-Serviceberater/in BP, Automobil-Verkaufsberater/in BP, Automobil-Werkstattkoordinator/in BP, Fahrzeugrestaurator/in BP, Reifenfachmann/-frau BP oder Strassenhelfer/in BP werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Mit einer höheren Fachprüfung kannst du noch einen Schritt weiter gehen und ein eidgenössisches Diplom erwerben. Damit kannst du zum Beispiel Betriebswirt/in im Automobilgewerbe HFP werden.
Höhere Fachschule (HF) Eine weitere Möglichkeit ist die höhere Fachschule. Hier kannst du zum Beispiel dipl. Techniker/in HF Maschinenbau oder dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik werden.
Fachhochschule Wenn du noch höher hinaus willst, kannst du an einer Fachhochschule studieren und zum Beispiel einen Bachelor of Science (FH) in Automobil- und Fahrzeugtechnik erwerben. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen von Fachhochschule zu Fachhochschule variieren können. Manche verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, andere lassen dich auch mit Arbeitsbeispielen zu.
Informationsveranstaltungen
Schnupperlehren und Lehrstellen
Lehrstellen nach Kantonen
Ähnliche Berufe
DEV INFO - will not render on production
Full API response
{ "id": "1884eec4-ad4c-4b72-a746-203dc277ff67", "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen", "metadata": { "de-CH": { "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen", "category": "Fahrzeuge", "slug": "34304-automobil-mechatroniker-in-efz-personenwagen", "additionalCategories": [], "categorySlug": "fahrzeuge", "parent": { "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ", "slug": "1400-automobil-mechatroniker-in-efz" } }, "fr-CH": { "name": "Mécatronicien/ne d'automobiles CFC Véhicules légers", "category": "Automobile", "slug": "34304-mecatronicien-ne-d-automobiles-cfc-vehicules-legers", "additionalCategories": [], "categorySlug": "automobile", "parent": { "name": "Mécatronicien/ne d'automobiles CFC", "slug": "1400-mecatronicien-ne-d-automobiles-cfc" } } }, "specializationWording": "Fachrichtungen", "category": "Fahrzeuge", "duration": 4, "salaryData": { "source": "BIZ-SH", "year1Max": 850, "year1Min": 600, "year2Max": 1000, "year2Min": 800, "year3Max": 1350, "year3Min": 1000, "year4Max": 1700, "year4Min": 1300 }, "ebaProfession": null, "efzProfession": null, "eba": false, "specializations": [ { "id": "f8c32c01-36cc-4d08-9870-9d2bf75966c8", "name": "Nutzfahrzeuge", "slug": "34305-automobil-mechatroniker-in-efz-nutzfahrzeuge" } ], "parent": { "name": "Automobil-Mechatroniker/in EFZ", "slug": "1400-automobil-mechatroniker-in-efz" }, "slug": "34304-automobil-mechatroniker-in-efz-personenwagen", "media": [ { "id": "46a136e3-d8da-495d-b15a-fe4aa152737b", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/default_1704462400_f4ddaf5e280fad5b54ddfbf810f8dbd1.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "Automobil-Mechatroniker_-in_EFZ_Fachrichtung_PW_300dpi.jpg", "main": false }, { "id": "8c672e1f-d7b8-4e4a-a7c8-8e86719c7442", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/default_1704462398_1.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "1.jpg", "main": false }, { "id": "4a7d3fdb-a5fa-48be-b28c-c51e9b774fc5", "url": "https://www.youtube.com/embed/nEjP1dJP-gQ", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": true }, { "id": "6c4ab90c-c2bf-4fe7-9e0d-04d72fa39209", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/default_1704462399_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "Berufsausbildung_Automobil.jpg", "main": false }, { "id": "ea8f81c5-d778-488f-a1d9-a15aac86292e", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/apprenticeship_jobs%252F34304%252Fjob_finder_image%252F2de1da75f876acc918930649d5e9fc9d%252Fdefault_1704462390_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "type": "image", "altText": "Beruf Automobil-Mechatroniker/Automobil-Mechatronikerin EFZ Personenwagen", "name": "default_1704462390_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "main": true } ], "apprenticeshipsCount": 0, "trialApprenticeshipsCount": 0, "mainImage": { "id": "ea8f81c5-d778-488f-a1d9-a15aac86292e", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/apprenticeship_jobs%252F34304%252Fjob_finder_image%252F2de1da75f876acc918930649d5e9fc9d%252Fdefault_1704462390_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "type": "image", "altText": "Beruf Automobil-Mechatroniker/Automobil-Mechatronikerin EFZ Personenwagen", "name": "default_1704462390_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "main": true }, "mainVideo": { "id": "4a7d3fdb-a5fa-48be-b28c-c51e9b774fc5", "url": "https://www.youtube.com/embed/nEjP1dJP-gQ", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": true }, "description": "Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen diagnostizierst du Fehler und Probleme in Autos. Du zerlegst die Teile, die nicht richtig funktionieren, und reparierst oder ersetzt sie. Danach stellst du alles richtig ein und testest, ob das Auto wieder einwandfrei läuft 🚗🔧\r\n\r\nDieser Beruf sorgt dafür, dass alle Autos sicher und zuverlässig auf den Strassen unterwegs sind.", "professionAssociations": [ { "id": "0966109c-0deb-4679-b483-4a9cef44248f", "name": "Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)", "websiteUrl": "https://www.autoberufe.ch/", "locale": "all", "media": [] } ], "images": [ { "id": "46a136e3-d8da-495d-b15a-fe4aa152737b", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/default_1704462400_f4ddaf5e280fad5b54ddfbf810f8dbd1.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "Automobil-Mechatroniker_-in_EFZ_Fachrichtung_PW_300dpi.jpg", "main": false }, { "id": "8c672e1f-d7b8-4e4a-a7c8-8e86719c7442", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/default_1704462398_1.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "1.jpg", "main": false }, { "id": "6c4ab90c-c2bf-4fe7-9e0d-04d72fa39209", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/default_1704462399_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "Berufsausbildung_Automobil.jpg", "main": false }, { "id": "ea8f81c5-d778-488f-a1d9-a15aac86292e", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/dbb63034-dfcc-4283-a64e-0a923a278a73/apprenticeship_jobs%252F34304%252Fjob_finder_image%252F2de1da75f876acc918930649d5e9fc9d%252Fdefault_1704462390_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "type": "image", "altText": "Beruf Automobil-Mechatroniker/Automobil-Mechatronikerin EFZ Personenwagen", "name": "default_1704462390_1334d4dc05e468b1d52200e7769c7561.jpg", "main": true } ], "videos": [ { "id": "4a7d3fdb-a5fa-48be-b28c-c51e9b774fc5", "url": "https://www.youtube.com/embed/nEjP1dJP-gQ", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": true } ], "activities": "Als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen bist du dafür verantwortlich, Probleme und Fehler an Personenwagen zu diagnostizieren. Das bedeutet, du musst herausfinden, was mit dem Auto nicht stimmt, indem du es gründlich untersuchst.\r\n\r\nWenn du das Problem erkannt hast, zerlegst du die entsprechenden Fahrzeugteile. Du nimmst also bestimmte Teile des Autos auseinander, um an die Stelle zu gelangen, die repariert werden muss.\r\n\r\nNachdem du die defekten Teile erreicht hast, reparierst du sie. Manchmal ist es aber auch nötig, dass du sie komplett ersetzt. Das bedeutet, du nimmst das kaputte Teil heraus und setzt ein neues ein.\r\n\r\nWenn du die Teile repariert oder ersetzt hast, musst du sie richtig einstellen. Du sorgst also dafür, dass alles wieder so funktioniert, wie es soll.\r\n\r\nZum Schluss testest du die reparierten Fahrzeuge. Du fährst eine Runde mit dem Auto, um sicherzustellen, dass alles wieder einwandfrei funktioniert. Du überprüfst also, ob deine Reparatur erfolgreich war.", "requirements": { "raw": "- abgeschlossene Volksschule\r\n- Eignungstest\r\n- Verständnis für Technik\r\n- schnelle Auffassungsgabe\r\n- logisches Denken\r\n- handwerkliches Können\r\n- sorgfältige Arbeitsweise\r\n- Zuverlässigkeit\r\n- Verantwortungsbewusstsein\r\n- Selbstständigkeit\r\n- gute Umgangsformen", "parsed": [ "abgeschlossene Volksschule", "Eignungstest", "Verständnis für Technik", "schnelle Auffassungsgabe", "logisches Denken", "handwerkliches Können", "sorgfältige Arbeitsweise", "Zuverlässigkeit", "Verantwortungsbewusstsein", "Selbstständigkeit", "gute Umgangsformen" ] }, "schoolSubjects": { "science": { "avg": "high", "subSubjects": { "gatherInformation": "high", "shareAndExchange": "high", "assessAndEvaluate": "high", "developAndImplement": "medium", "orderStructureModel": "high", "questionAndResearch": "high" } }, "mathematics": { "avg": "high", "subSubjects": { "numAndVars": "high", "sizeAndMass": "high", "dataAndRandom": "medium", "shapeAndSpace": "high", "functionalRelation": "high" } }, "schoolLanguage": { "avg": "medium", "subSubjects": { "reading": "high", "writing": "medium", "listening": "medium", "conversations": "high", "coherentSpeech": "medium" } }, "foreignLanguages": { "avg": "simply", "subSubjects": { "reading": "simply", "writing": "simply", "listening": "simply", "conversation": "simply", "coherentSpeech": "simply" } } }, "furtherEducationInfo": "**Erweiterte/verkürzte Grundbildung**\r\nNach deiner Lehre als Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen hast du die Möglichkeit, weitere Kurse zu besuchen. Diese werden vom Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) und von Berufsfachschulen angeboten. Du kannst auch eine Prüfung in einer anderen Fachrichtung ablegen, wenn du ein Jahr Berufserfahrung in diesem Bereich gesammelt hast.\r\n \r\n**Berufsprüfung (BP)**\r\nWenn du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest, kannst du eine Berufsprüfung ablegen und einen eidgenössischen Fachausweis erwerben. Damit kannst du zum Beispiel Automobildiagnostiker/in BP, Automobil-Serviceberater/in BP, Automobil-Verkaufsberater/in BP, Automobil-Werkstattkoordinator/in BP, Fahrzeugrestaurator/in BP, Reifenfachmann/-frau BP oder Strassenhelfer/in BP werden.\r\n \r\n**Höhere Fachprüfung (HFP)**\r\nMit einer höheren Fachprüfung kannst du noch einen Schritt weiter gehen und ein eidgenössisches Diplom erwerben. Damit kannst du zum Beispiel Betriebswirt/in im Automobilgewerbe HFP werden.\r\n \r\n**Höhere Fachschule (HF)**\r\nEine weitere Möglichkeit ist die höhere Fachschule. Hier kannst du zum Beispiel dipl. Techniker/in HF Maschinenbau oder dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik werden.\r\n \r\n**Fachhochschule**\r\nWenn du noch höher hinaus willst, kannst du an einer Fachhochschule studieren und zum Beispiel einen Bachelor of Science (FH) in Automobil- und Fahrzeugtechnik erwerben. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen von Fachhochschule zu Fachhochschule variieren können. Manche verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, andere lassen dich auch mit Arbeitsbeispielen zu.", "careerChoiceEvents": [], "apprenticeshipsPerRegion": { "AG": { "count": 0, "translatedName": "Aargau" }, "AI": { "count": 0, "translatedName": "Appenzell-In." }, "AR": { "count": 0, "translatedName": "Appenzell-Au." }, "BE": { "count": 0, "translatedName": "Bern" }, "BL": { "count": 0, "translatedName": "Baselland" }, "BS": { "count": 0, "translatedName": "Basel-Stadt" }, "FR": { "count": 0, "translatedName": "Freiburg" }, "GE": { "count": 0, "translatedName": "Genf" }, "GL": { "count": 0, "translatedName": "Glarus" }, "GR": { "count": 0, "translatedName": "Graubünden" }, "JU": { "count": 0, "translatedName": "Jura" }, "LI": { "count": 0, "translatedName": "Fürstentum Liechtenstein" }, "LU": { "count": 0, "translatedName": "Luzern" }, "NE": { "count": 0, "translatedName": "Neuenburg" }, "NW": { "count": 0, "translatedName": "Nidwalden" }, "OW": { "count": 0, "translatedName": "Obwalden" }, "SG": { "count": 0, "translatedName": "St. Gallen" }, "SH": { "count": 0, "translatedName": "Schaffhausen" }, "SO": { "count": 0, "translatedName": "Solothurn" }, "SZ": { "count": 0, "translatedName": "Schwyz" }, "TG": { "count": 0, "translatedName": "Thurgau" }, "TI": { "count": 0, "translatedName": "Tessin" }, "UR": { "count": 0, "translatedName": "Uri" }, "VD": { "count": 0, "translatedName": "Waadt" }, "VS": { "count": 0, "translatedName": "Wallis" }, "ZG": { "count": 0, "translatedName": "Zug" }, "ZH": { "count": 0, "translatedName": "Zürich" } }, "similarProfessions": [], "swissSkills": { "enabled": true, "typeOfPresence": "championship", "standLocation": "2.2", "champion": { "enabled": true, "firstName": "Kevin", "lastName": "Udry", "strengths": "Ehrgeizig, Kreativ, Unabhängig", "professionalRoles": "Kontrollieren und Fehler finden, Planen und koordinieren, Regeln und Fristen einhalten", "videos": { "school": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/6584a2fa0f189b7fba7d2ab1/3", "apprenticeship": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/6584a2fa0f189b7fba7d2ab1/4", "wayToChampion": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/6584a2fa0f189b7fba7d2ab1/5" } } }, "schoolSubjectsSourceUrl": null, "userId": null }