
Match ???
Carrosserielackierer/in EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Carrosserielackierer/in EFZ bereitest du Fahrzeugoberflächen vor, indem du sie schleifst und reinigst. Du deckst bestimmte Bereiche ab, mischst die passenden Farben und sprühst sie auf das Fahrzeug. Nach dem Lackieren polierst du die Oberfläche, um sie zum Glänzen zu bringen 🚗✨
Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil du dafür sorgst, dass Fahrzeuge nicht nur gut aussehen, sondern auch vor Rost und Beschädigungen geschützt sind.
In Zusammenarbeit mit: carrosserie suisse
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Carrosserielackierer/in EFZ arbeitest du hauptsächlich in Autolackierwerkstätten oder Carrosseriebetrieben, trägst Schutzausrüstung wie Kleidung, Handschuhe und Atemmaske und kannst nach zusätzlicher…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Schau dir Laras Videos an und lerne mehr über den Beruf
Die SwissSkills Champions könnten unterschiedlicher nicht sein - doch alle haben ihren eigenen Weg zum Erfolg gefunden. In Videos erzählen sie von ihrer Schulzeit, Ausbildung und Teilnahme an den Berufsmeisterschaften. Lass dich inspirieren und schau dir Laras Videos an!
Vom 17. bis 21.09.2025 findest du den Beruf an den SwissSkills 2025 hier:
Halle 13
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Weiterbildungen
**Erweiterte/verkürzte Grundbildung** Nachdem Du Deine Lehre als Carrosserielackierer/in EFZ abgeschlossen hast, gibt es viele Möglichkeiten, Dich weiterzubilden. Du kannst zum Beispiel Kurse besuchen, die vom Verband Carrosserie Suisse (z.B. das Verbandszertifikat "Dellendrücker/in ABOL"), von Farblieferanten oder von Berufsfachschulen angeboten werden. So kannst Du Deine Kenntnisse vertiefen und Dich auf bestimmte Bereiche spezialisieren. **Berufsprüfung (BP)** Mit einer Berufsprüfung kannst Du Dich zum Carrosseriewerkstattleiter/in mit eidg. Fachausweis (Fachrichtung Lackiererei) oder zum Fahrzeugrestaurator/in mit eidg. Fachausweis (Fachrichtung Carrosserielackiererei) weiterbilden. Auch die Weiterbildung zum Werkstattkoordinator/in im Carrosseriegewerbe oder zur Restaurierungsberaterin ist möglich. **Höhere Fachprüfung (HFP)** Wenn Du noch mehr Verantwortung übernehmen möchtest, kannst Du eine Höhere Fachprüfung absolvieren. Damit kannst Du zum Beispiel Betriebsleiter/in Carrosserie (HFP) werden. **Höhere Fachschule (HF)** An einer Höheren Fachschule hast Du die Möglichkeit, Dich zum Maschinenbautechniker/in HF oder zum Elektrotechniker/in HF weiterzubilden. Auch die Ausbildung zum Techniker/in – Farb- und Lacktechnik ist möglich, allerdings findet diese Ausbildung in Deutschland statt. **Fachhochschule** Wenn Du gerne studieren möchtest, kannst Du an einer Fachhochschule den Bachelor of Science in Automobil- und Fahrzeugtechnik erwerben. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen je nach Fachhochschule variieren können. Manchmal ist eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF-Ausbildung erforderlich, manchmal kannst Du Dich auch mit Arbeitsbeispielen bewerben.
Informationsveranstaltungen
Schnupperlehren und Lehrstellen
Lehrstellen nach Kantonen
Ähnliche Berufe
DEV INFO - will not render on production
Full API response
{ "id": "62046555-2582-4e3d-ab62-180b47854661", "name": "Carrosserielackierer/in EFZ", "metadata": { "de-CH": { "name": "Carrosserielackierer/in EFZ", "category": "Fahrzeuge", "slug": "1410-carrosserielackierer-in-efz", "additionalCategories": [ "Fahrzeuge" ], "categorySlug": "fahrzeuge", "parent": null }, "fr-CH": { "name": "Carrossier/ière-peintre CFC", "category": "Automobile", "slug": "1410-carrossier-iere-peintre-cfc", "additionalCategories": [ "Automobile" ], "categorySlug": "automobile", "parent": null } }, "specializationWording": "Fachrichtungen", "category": "Fahrzeuge", "duration": 4, "salaryData": { "source": null, "year1Max": 850, "year1Min": 700, "year2Max": 1000, "year2Min": 900, "year3Max": 1200, "year3Min": 1100, "year4Max": 1500, "year4Min": 1300 }, "ebaProfession": null, "efzProfession": null, "eba": false, "specializations": [], "parent": null, "slug": "1410-carrosserielackierer-in-efz", "media": [ { "id": "c2ac7fc9-c0a0-4864-b0c3-9e7e4a2ee06e", "url": "https://www.youtube.com/embed/a1AdXBbnjNk", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": true }, { "id": "0ccba193-b50e-4f92-8399-24fad0684f5a", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/9d75a079-b8d7-4e7d-b51a-80e41933c32b/default_1707466560_b376bc9a20816ae31de5da2e2d4679b2.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "lackierer.jpg", "main": false }, { "id": "7973eada-a14a-4d52-a116-01578cfd880a", "url": "https://www.youtube.com/embed/cX_7N2nMFHU", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": false }, { "id": "5152802e-a281-4b86-abd5-2a7f736adf8d", "url": "https://www.youtube.com/embed/5LShmowxDAo", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": false }, { "id": "d77dbb1b-5193-4f9d-a4d4-10b718904fb2", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/9d75a079-b8d7-4e7d-b51a-80e41933c32b/4k2SwVaL-caross.png", "type": "image", "altText": "Carrosserie Lackierer efZ", "name": "caross.png", "main": true } ], "apprenticeshipsCount": 0, "trialApprenticeshipsCount": 0, "mainImage": { "id": "d77dbb1b-5193-4f9d-a4d4-10b718904fb2", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/9d75a079-b8d7-4e7d-b51a-80e41933c32b/4k2SwVaL-caross.png", "type": "image", "altText": "Carrosserie Lackierer efZ", "name": "caross.png", "main": true }, "mainVideo": { "id": "c2ac7fc9-c0a0-4864-b0c3-9e7e4a2ee06e", "url": "https://www.youtube.com/embed/a1AdXBbnjNk", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": true }, "description": "Als Carrosserielackierer/in EFZ bereitest du Fahrzeugoberflächen vor, indem du sie schleifst und reinigst. Du deckst bestimmte Bereiche ab, mischst die passenden Farben und sprühst sie auf das Fahrzeug. Nach dem Lackieren polierst du die Oberfläche, um sie zum Glänzen zu bringen 🚗✨\r\n\r\nDieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil du dafür sorgst, dass Fahrzeuge nicht nur gut aussehen, sondern auch vor Rost und Beschädigungen geschützt sind.", "professionAssociations": [ { "id": "888d7edb-61a4-4f7b-9291-ee84b4b06cbf", "name": "carrosserie suisse", "websiteUrl": "https://www.carrosseriesuisse.ch/de/bildung/grundbildung/", "locale": "all", "media": [] } ], "images": [ { "id": "0ccba193-b50e-4f92-8399-24fad0684f5a", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/9d75a079-b8d7-4e7d-b51a-80e41933c32b/default_1707466560_b376bc9a20816ae31de5da2e2d4679b2.jpg", "type": "image", "altText": "Profession image", "name": "lackierer.jpg", "main": false }, { "id": "d77dbb1b-5193-4f9d-a4d4-10b718904fb2", "url": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/9d75a079-b8d7-4e7d-b51a-80e41933c32b/4k2SwVaL-caross.png", "type": "image", "altText": "Carrosserie Lackierer efZ", "name": "caross.png", "main": true } ], "videos": [ { "id": "c2ac7fc9-c0a0-4864-b0c3-9e7e4a2ee06e", "url": "https://www.youtube.com/embed/a1AdXBbnjNk", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": true }, { "id": "7973eada-a14a-4d52-a116-01578cfd880a", "url": "https://www.youtube.com/embed/cX_7N2nMFHU", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": false }, { "id": "5152802e-a281-4b86-abd5-2a7f736adf8d", "url": "https://www.youtube.com/embed/5LShmowxDAo", "type": "video", "altText": null, "name": null, "main": false } ], "activities": "Als Carrosserielackierer/in EFZ arbeitest du hauptsächlich in Autolackierwerkstätten oder Carrosseriebetrieben, trägst Schutzausrüstung wie Kleidung, Handschuhe und Atemmaske und kannst nach zusätzlicher Ausbildung auch als Schadenexperte für Versicherungen oder Kundenberater arbeiten.\r\n\r\nAls Carrosserielackierer/in EFZ bist du dafür verantwortlich, die Oberflächen von Fahrzeugen zu schleifen. Das bedeutet, du machst die Oberfläche glatt und eben, damit der Lack später gut darauf haften kann.\r\n\r\nEin weiterer wichtiger Teil deiner Arbeit ist das Reinigen der Fahrzeuge. Du musst sicherstellen, dass kein Schmutz oder Staub auf der Oberfläche ist, denn das würde später unter dem Lack sichtbar sein.\r\n\r\nNachdem das Fahrzeug gereinigt ist, polierst du es. Durch das Polieren bekommt das Fahrzeug einen schönen Glanz und sieht aus wie neu.\r\n\r\nBevor du mit dem Lackieren beginnst, deckst du bestimmte Bereiche des Fahrzeugs ab. Diese Bereiche sollen nicht lackiert werden, zum Beispiel Fenster oder Reifen.\r\n\r\nDann mischst du die Farben für den Lack und spritzt ihn auf das Fahrzeug. Du musst dabei sehr präzise arbeiten, damit der Lack gleichmässig verteilt ist und keine Tropfen oder Streifen entstehen.", "requirements": { "raw": "- abgeschlossene Volksschule\r\n- Interesse an Technik\r\n- Bereitschaft zum Lernen\r\n- nicht farbenblind\r\n- gutes Augenmass\r\n- handwerkliches Geschick\r\n- Geduld\r\n- Genauigkeit\r\n- Teamfähigkeit\r\n- Freude am Umgang mit Farben\r\n- Kreativität", "parsed": [ "abgeschlossene Volksschule", "Interesse an Technik", "Bereitschaft zum Lernen", "nicht farbenblind", "gutes Augenmass", "handwerkliches Geschick", "Geduld", "Genauigkeit", "Teamfähigkeit", "Freude am Umgang mit Farben", "Kreativität" ] }, "schoolSubjects": { "science": { "avg": "medium", "subSubjects": { "gatherInformation": "medium", "shareAndExchange": "medium", "assessAndEvaluate": "high", "developAndImplement": "medium", "orderStructureModel": "medium", "questionAndResearch": "medium" } }, "mathematics": { "avg": "medium", "subSubjects": { "numAndVars": "medium", "sizeAndMass": "high", "dataAndRandom": "medium", "shapeAndSpace": "high", "functionalRelation": "medium" } }, "schoolLanguage": { "avg": "medium", "subSubjects": { "reading": "medium", "writing": "medium", "listening": "medium", "conversations": "high", "coherentSpeech": "medium" } }, "foreignLanguages": { "avg": "simply", "subSubjects": { "reading": "simply", "writing": "simply", "listening": "simply", "conversation": "simply", "coherentSpeech": "simply" } } }, "furtherEducationInfo": "<p>**Erweiterte/verkürzte Grundbildung** Nachdem Du Deine Lehre als Carrosserielackierer/in EFZ abgeschlossen hast, gibt es viele Möglichkeiten, Dich weiterzubilden. Du kannst zum Beispiel Kurse besuchen, die vom Verband Carrosserie Suisse (z.B. das Verbandszertifikat \"Dellendrücker/in ABOL\"), von Farblieferanten oder von Berufsfachschulen angeboten werden. So kannst Du Deine Kenntnisse vertiefen und Dich auf bestimmte Bereiche spezialisieren. **Berufsprüfung (BP)** Mit einer Berufsprüfung kannst Du Dich zum Carrosseriewerkstattleiter/in mit eidg. Fachausweis (Fachrichtung Lackiererei) oder zum Fahrzeugrestaurator/in mit eidg. Fachausweis (Fachrichtung Carrosserielackiererei) weiterbilden. Auch die Weiterbildung zum Werkstattkoordinator/in im Carrosseriegewerbe oder zur Restaurierungsberaterin ist möglich. **Höhere Fachprüfung (HFP)** Wenn Du noch mehr Verantwortung übernehmen möchtest, kannst Du eine Höhere Fachprüfung absolvieren. Damit kannst Du zum Beispiel Betriebsleiter/in Carrosserie (HFP) werden. **Höhere Fachschule (HF)** An einer Höheren Fachschule hast Du die Möglichkeit, Dich zum Maschinenbautechniker/in HF oder zum Elektrotechniker/in HF weiterzubilden. Auch die Ausbildung zum Techniker/in – Farb- und Lacktechnik ist möglich, allerdings findet diese Ausbildung in Deutschland statt. **Fachhochschule** Wenn Du gerne studieren möchtest, kannst Du an einer Fachhochschule den Bachelor of Science in Automobil- und Fahrzeugtechnik erwerben. Beachte aber, dass die Zulassungsbedingungen je nach Fachhochschule variieren können. Manchmal ist eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF-Ausbildung erforderlich, manchmal kannst Du Dich auch mit Arbeitsbeispielen bewerben.</p>", "careerChoiceEvents": [], "apprenticeshipsPerRegion": { "AG": { "count": 0, "translatedName": "Aargau" }, "AI": { "count": 0, "translatedName": "Appenzell-In." }, "AR": { "count": 0, "translatedName": "Appenzell-Au." }, "BE": { "count": 0, "translatedName": "Bern" }, "BL": { "count": 0, "translatedName": "Baselland" }, "BS": { "count": 0, "translatedName": "Basel-Stadt" }, "FR": { "count": 0, "translatedName": "Freiburg" }, "GE": { "count": 0, "translatedName": "Genf" }, "GL": { "count": 0, "translatedName": "Glarus" }, "GR": { "count": 0, "translatedName": "Graubünden" }, "JU": { "count": 0, "translatedName": "Jura" }, "LI": { "count": 0, "translatedName": "Fürstentum Liechtenstein" }, "LU": { "count": 0, "translatedName": "Luzern" }, "NE": { "count": 0, "translatedName": "Neuenburg" }, "NW": { "count": 0, "translatedName": "Nidwalden" }, "OW": { "count": 0, "translatedName": "Obwalden" }, "SG": { "count": 0, "translatedName": "St. Gallen" }, "SH": { "count": 0, "translatedName": "Schaffhausen" }, "SO": { "count": 0, "translatedName": "Solothurn" }, "SZ": { "count": 0, "translatedName": "Schwyz" }, "TG": { "count": 0, "translatedName": "Thurgau" }, "TI": { "count": 0, "translatedName": "Tessin" }, "UR": { "count": 0, "translatedName": "Uri" }, "VD": { "count": 0, "translatedName": "Waadt" }, "VS": { "count": 0, "translatedName": "Wallis" }, "ZG": { "count": 0, "translatedName": "Zug" }, "ZH": { "count": 0, "translatedName": "Zürich" } }, "similarProfessions": [ { "id": "ab2892aa-4ad0-4983-a949-c599aa4cad12", "name": "Industrielackierer/in EFZ", "imageUrl": null }, { "id": "78425857-53c0-43f9-b038-da63a8c28599", "name": "Maler/in EFZ", "imageUrl": null }, { "id": "aa3162db-5509-4503-95ef-d24888ea9d43", "name": "Carrosseriespengler/in EFZ", "imageUrl": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/9eca80cf-b662-4b7f-ba52-c88f22d1e0b9/apprenticeship_jobs%252F33454%252Fjob_finder_image%252Fcf70bb90bc6aae266d334ae0e0f69ceb%252FBildschirmfoto_2024-02-09_um_09.20.56.png" }, { "id": "f0e6d52d-3dec-45e6-bd11-cb4f4c84915c", "name": "Lackierassistent/in EBA", "imageUrl": null }, { "id": "c861e3a6-3a74-48b9-9e0c-9cf346dbbd1e", "name": "Carrosseriereparateur/in EFZ", "imageUrl": "https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/0c35e419-312a-4c89-accb-f7d6c2b112a3/apprenticeship_jobs%252F34682%252Fjob_finder_image%252Fb8c58f3b8632b5340e41a5c0af0faf1b%252Fimage001.png" } ], "swissSkills": { "enabled": true, "typeOfPresence": "championship", "standLocation": "13", "champion": { "enabled": true, "firstName": "Lara", "lastName": "Kaufmann", "strengths": "Ehrgeizig, Hilfsbereit, Unabhängig", "professionalRoles": "Schwierige Probleme lösen, Situationen schnell richtig einschätzen, Andere anleiten", "videos": { "school": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/65b63cb878e8d7095257fea5/3", "apprenticeship": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/65b63cb878e8d7095257fea5/4", "wayToChampion": "https://worldskills-videos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/profile-videos/65b63cb878e8d7095257fea5/5" } } }, "schoolSubjectsSourceUrl": null, "userId": null }